KulturImPuls

Culture, Communication and Learning for thriving in times of change

Posts Tagged ‘Gründen’

Sick of working alone? In need of an office?

Posted by juttajerlich on 12. March 2014

CoWorking SpaceLooking for an office is not what it used to be.

If you rephrase the question or task at hand, depending on how you define this for yourself, it can be reworded to looking for a desk, a shared office or in new terms a co-working space.

As an EPU in Austria – EPU stands for Ein Personen Unternehmen which is a OPC One-Person-Company – finding a place to work in an office setting rather than in a coffee house or at home.

It is not only a step ahead if you do not work in your pajamas any more, but brings a manifold set of advantages:

  • lower costs than your own office
  • other goal-oriented people to talk to
  • a community of people who are potentially a network
  • motivation, entrepreneurial spirit and drive … which could very well be the most important factor of all

Community creates momentum

This movement was born in Vienna more than ten years ago, when universities started to build their entrepreneurial centers. It is great to see that the spark is spreading big time now. Check out the VIDEO Startup City of Vienna

Co-working Spaces in Vienna

vienna.impacthub.net/‎
www.dreamingschatz.at
www.sektor5.at
www.stockwerk.co.at/
wien.lofficecoworking.com/

www.treibhaus1010.at
for visionary Cleantech founders  www.cleantechopen.org

Are there any startup movements, co working spaces, community hubs in your city?

Where can you take your ideas in your city?

Looking forward to your comments and feedback

Advertisement

Posted in Creativity Engineering, Innovation, Linktipp, Make a difference, Resource | Tagged: , , , | 1 Comment »

Stärker als man denkt

Posted by juttajerlich on 9. February 2014

Wenn ich in Wien arbeite, gehe ich morgens bei der Paper Town vorbei und freue mich jedes Mal schon darauf, wenn die Kartonmöbel dann auch für den Mann und die Frau auf der Strasse zu haben sind.

Kartonmoebel   WP_20140207_003

Laut Philipp Blume vom Paper Town ist das zur Zeit nämlich nicht so, da die Kosntruktionen sehr aufwendig sind und ein Verkauf über Vertriebswege direkt an Endkunden sehr kostspielig und zeitintensiv im Aufbau ist.

Damit hat er Recht. Darum sind die Kunden heute Bühnengestalter oder Eventausstatter, Leute mit großen Vorhaben, die in Projektform abgewickelt werden und auch Entwicklungskosten tragen können.

Trotzdem wäre ich eine der ersten, die sich ein Kartonregal kaufen würden. Ich denke, dass es viele Menschen mit ähnlichen Gedanken gäbe, wenn Sie davon wüssten.

Der Label “Ich weiß etwas, was du nicht weißt” sollte also in der heutigen Zeit als eindeutiger Aufruf zum Weitersagen, Sharen,  Bloggen und wie man es sonst noch so nennen könnte, verstanden werden. Denn wenn wir uns zusammentun, dann können wir die Einkaufsgemeinschaft Kartonregal gründen und schon ist es gelungen. Ich bekomme mein Kartonregal.

Die Technologien von heute erlauben uns, Communities zu bauen, die uns dann die Möglichkeit eröffnen, gemeinsam etwas zu erreichen, was alleine nicht möglich ist.

Just do it !

Posted in Creations, Make a difference, People, Think | Tagged: , , , , | Leave a Comment »

Gelungene Impulse – gewachsene Ideen

Posted by jjerlich on 23. August 2012

1. Immer wieder werden Ideen durch Taten umgesetzte, als erster Pilot mal ausprobiert.
Mit viel Enthusiamus und Freude.
2. wird der Ball aufgegriffen …  Zeit …. Zeit …. und manchmal
3. ist der Samen dann aufgegangen.

 

“Eine Idee verbreitet sich so schnell wie sich die Idee in den Gedanken von anderen einnistet und zum Teil dieser anderen Personen wird. Je mehr Personen diese Idee in ihren Gedanken einbauen, desto schneller die Verbreitung.
Gedankenanstoss der Woche

 

Impulsanstoss Aufgegangener Samen
Kultur am Teller 28.11.2009
Kulturen Kennenlernen ohne Sprachbarrieren

 

Veranstaltungsserie: Kulinarium am Bärenkogel
Link

 

Posted in Allgemein, Innovation, Linktipp, Make a difference, People, Think | Tagged: , , , , | Leave a Comment »

Mark Zuckerberg – Gründer Facebook

Posted by jjerlich on 2. June 2010

Hat Facebook als Undergraduate at Harvard gegründet, um einfacher mit seine Sportkollegen in Verbindung zu bleiben. Nach nur 6 Jahres hat facebook heute 500 Millionen aktive Bürger. Damit ist Facebook das weltweit drittgrößte Land (größer als die USA).

28% der User sind älter als 34 Jahre
70% der User kommen aus anderen Ländern als die USA.
Facebook ist mit 48 Milliarden Bilder die größte Bildersammlung der Welt
117 Million Besucher im März 2010

Posted in Deutsch, People | Tagged: , , | Leave a Comment »

 
%d bloggers like this: