KulturImPuls

Culture, Communication and Learning for thriving in times of change

Posts Tagged ‘Digital Economy’

FUN.Basel Vol II

Posted by jjerlich on 29. June 2016

FUN Basel geht in die zweite Runde

FUN June kl

Wir sehen uns am 7. Juli 2016 im Lohnhof

Damit wir diesmal auch den Innenhof benützen können, ersuchen wir an höherer Stelle um schöne sommerliche Abendtemperaturen.

Platz reservieren

Wir freuen uns auf drei interessante Geschichten von:

  • Alexander Ramseier
  • Marne Platt
  • Martin Daubney

Gespannt auf den Abend, bis Donnerstag nächste Woche

Herzlichst
The Organizers Team
Jutta & Isabelle

Advertisement

Posted in FUN.Basel, Leadership, Lernen, Vision | Tagged: , | Leave a Comment »

A phenomenal opening

Posted by juttajerlich on 13. May 2016

A huge thanks to our speakers at @FUN_Basel Vol I

I organized uncountable events, workshops, lectures and conferences from 15 – 20 to more than 500 participants. It is always crucial to design the benefit for your audience and make sure that you deliver it for each and every one of them.

For me the most important element is if you are able to create an environment of trust where people can share their thoughts and experiences, allowing to multiply your engagement through the community that is formed by having been at the same event.

I am so happy that we succeeded – it was a very powerful evening – the first #FuckUpNight‬ in #‎Basel‬ – the personal sharing was just phenomenal …

Thanks for a very special evening to all the almost 60 people who made it through the rain on Thursday and attended.

Your energy and thoughts made the evening such a powerful experience.

Thanks to our brave premiere speakers – here is the ONE LEARNING to take from our evening together:

2016 05 12 FUN1 DSC00266

 

Miao Gerhard
Speaker, Coach, Entrepreneur, Philanthropist
Founder & CEO www.mgcce.com, www.love-on-road.com
Co-founder & Managing Director www.shang-dao.com
President www.toastmasters-basel.ch
www.professionalspeakersacademy.com

Upgrade your boat

Your skills and competencies are what you bring along on the boat you sail through life. The strength of your boat determines if and how you can survive a storm.

Read the rest of this entry »

Posted in Digitalization, English, FUN.Basel, Skills, Speakers | Tagged: , , | Leave a Comment »

Erstmals in Basel

Posted by juttajerlich on 13. May 2016

BZ Banner

Tabu Thema oder Fakten

Auf Seite 2 der Basler Zeitung schreibt Christoph Hirter am Donnerstag, 12.5.2016, fast eine ganze Seite über die FuckUpNights, eine Veranstaltungsreihe, die 2012 in Mexico geboren wurde.

Auf den FuckUp Nights – kurz FUN – in Basel geht es um Unternehmungen, Projekte und Initiativen, die schief gelaufen sind. Es gehört dazu. Fehler, Änderungen, Stop Orders … sie gehören zu jedem Entwicklungsprozess.

Warum?

Read the rest of this entry »

Posted in Deutsch, Digitalization, FUN.Basel, Innovation, Lernen, Make a difference, Skills | Tagged: , , | Leave a Comment »

Ganz einfach! 2 Flugtickets online buchen!

Posted by traudljerlich on 25. January 2016

Flugzeug 5

TEIL 1

Liebe T. !
Ich schreibe dir noch unter dem Eindruck der Geschehnisse der letzten Stunde – EINE Stunde !!
Wie ich mit dir gesprochen habe, war ich eigentlich schon
recht stolz, dass ich es bis dahin geschafft hatte. Ich hatte alle Kästchen ausgefüllt, alle meine persönlichen Daten dem datengierigen Computer in den Rachen geworfen, war gewillt, meine Brieftasche zu öffnen, nach dem Motto der alten Frau an der Kassa – “bitte nehmen sie, was es kostet” – und plötzlich – schwupps, war alles weg. Ich erbleichte, fluchte vor mich hin und …. versuchte, es locker zu nehmen.
Also wieder von vorne, aber diesmal teilte man mir ständig mit, ich möge doch die Hinflugzeiten aussuchen. Tat ich – nichts! Suchen Sie einen Flug aus – tat ich, nichts.
Und wieder und wieder, bis ich erbost die Kundennummer anrief – Blaue Donau, Warteschleife – Zornesröte, geschwollene Carotis, endlich Antwort. Mit einem freundlichen (Ost?) Deutschen gelang es mir schließlich, telefonisch (Rauschen in der Leitung, schlechte Hörqualität) die Buchung durchzuführen … . Nun warte ich darauf, die bereits durchgegebenen Datum als e-mail geschickt zu bekommen.
Hoffentlich stimmt bisher alles, ich möchte dieses Flugkapitel eigentlich
abschließen.
Der erste Schritt ist – hoffentlich – gesetzt und wir können uns nun auf die
Details werfen. Vor allem ist einmal wichtig, dass wir wissen, ob es einen
Bus/Zug in den Süden gibt und von wo wir starten wollen.

Ich werde mich heute Abend ein wenig in das Internet stürzen – bis dahin habe ich den Kleinen, den ich jetzt abholen werde.
Der Blutdruck ist noch leicht erhöht, trotzdem bin ich beruhigt….

K.

————————-

TEIL 2

Liebe T. !
Zu früh habe ich berichtet, die gestrige Story ging noch weiter. Du sollst
aber nicht leiden wie ich, als ich heute endlich die Bestätigung der mühsam
getätigten Buchung erhielt … .
Denn dann war das Rückflugdatum falsch und dann stimmte die e-mail Adresse nicht, jedes Mal eine Viertelstunde oder mehr in der “Warteschleife” – ja, ja, so nannte es der freundliche, mit dunkler, beruhigender Stimme verkündende Mann und darauf folgte dann immer eine stark, sehr stark verkürzte Version des Donauwalzers.
Das hat mich irritiert, denn bei der Länge der Wartezeit hätten sie zumindest den ganzen Donauwalzer spielen können … .
Als wir dann endlich landeten und ich mit am sicheren Boden wähnte, als dann endlich die Flugbestätigung kam, war fast alles richtig; es stimmte nur der Name nicht, die Adresse war falsch und Klosterneuburg war zu Kloster Neuburg geworden.
Die gebuchten Sitzplätze waren der Einfachheit halber (ein Zugeständnis an das Erinnerungsvermögen älterer Damen??) auf jedem Flug 18 A/B.
Bitte merk dir das!!!
Ich habe mir die Entfernungen sowohl des Wanderweges im Inneren des Landes als auch entlang des Küstenpfades abgeschrieben. Morgen werde ich mich – so der Kleine mich lässt – ein wenig näher damit befassen.

Bis dahin gute Nacht und schlaf recht gut!
K.

Posted in Deutsch, eSkills, Experiences, In the Cloud | Tagged: | Leave a Comment »

 
%d bloggers like this: