KulturImPuls

Culture, Communication and Learning for thriving in times of change

Archive for the ‘Natur’ Category

Auf dem Weg von Norden nach Süden

Posted by jjerlich on 15. July 2017

Mein Körper muss in Bewegung sein, wenn es mein Geist sein soll.

Was verbindet Europa?

Die Motivation und Fragen, die Klaus, meinen Bruder, und Elisabeth, seine Partnerin, antreibt, sich auf den Weg durch Europa von Norden nach Süden gemacht haben. Gestartet sind sie in Rovaniemi Finland, das Zuhause von Santa Claus.

Striding across europe north 2 south
<Eine Pause einlegen, in den Leerlauf schalten, ausrollen, stehenbleiben, sich umsehen, zurückblicken, nach vor schauen … Gedanken, die mir seit einiger Zeit durch den Kopf gehen.>

Einige Ausschnitte, die in meinen Gedanken als Zuhörer und Mitverfolger hängen geblieben sind:

Auf dem Weg gibt es Geschenke allein für dieses Ansinnen, wenn bereitwillige erklärt … Pflaumen.

Fragen zum Bildungswesen sind immer Teil der Gespräche mit Wegbegleitern und lokaler Bewohnern.

Begleitet von den Renntieren:
Will man die Renntiere rechts überholen, laufen sie mehr rechts.
Will man die Renntiere links überholen, laufen sie mehr links.

Hier ein paar Links zum Nachhören – ich muss zugeben, ich habe mich in der Numerierung bereits verloren – mein Hirn und funktiont nach Themen einfach besser. Nach dem Nachhören der nächsten Etappe, habe ich es jetzt verstanden: es geht um die geplanten Tagesetappen! Eine Karte über die Etappen würde den Überblick für mich besser visualisieren und damit verständlicher machen.

Etappe 8 und 9
Etappe 6 und 7
Etappe 5
Extrablog
Am Bärentreck
Etappe 3
Etappe 1-3 am Bärentrek
Prolog extended [SAEFNOTS]
Prolog [SAEFNOTS]

 

Weiterhin folgen …  DER Blog von Klaus

  

 

@jjerlich #UniteEurope #socialimpact

Advertisement

Posted in Deutsch, Experiences, Kaleidoskop, Make a difference, Natur | Leave a Comment »

Medizin aus der Natur – Kongress in Freiburg

Posted by jjerlich on 1. February 2017

Drei Zehntel heilt die Medizin, sieben Zehntel die Ernährung

Dagmara Zasada-Schneevoigt

Vor kurzem durfte ich Dagmara Zasada-Schneevoigt kennen lernen: in Ihrer Praxis der 5 Elemente Ernährung & Traditionelle Chinesische Medizin unterhielten wir uns über Zutaten aus der japanischen Küche, die ich heute noch in meinem Alltag vermisse.

Sie hat mir von dem Kongress der Naturmedizin erzählt, der Samstag 4.2.2017 in Freiburg stattfindet. Hier mein Interview mit Dagmara:

Warum gehst Du zu dem Kongress?

Auf meine Einladung kommt Dr. Kardasz nach Freiburg, er ist ein toller Biologe, der zum Thema Phytotherapien und besonders Phytoremediation ausserordentliches Wissen mitbringt.

Was mich an seinen Therapien und Produkten fasziniert, ist, dass er westliche Kräuter und chinesische Kräuter verbindet. Die Synergien, die damit entstehen sind gigantisch. Das habe ich schon selbst ausprobiert.

Was erwartet die Teilnehmer?

Dr. Kardasz wird über die Belastungen in unserem täglichen Leben sprechen und wie sie sich auf unseren Körper auswirken. Gleichzeitig wird er Lösungen aufzeigen, die aus der Natur kommen und uns helfen, unsere Gesundheit zu schützen.

Er hat in Jahrzehnten an Forschungsarbeit und persönliche Erfahrungswerte in die Entwicklung seiner Produkte investiert, die er erstmalige in Deutschland vorstellen wird. Für Themen wie Borreliose, Herzkreislaufkrankheiten, Krebs, Paraziten, Diabetis, Migräne, Stress kennt er Begleiter aus der Natur und er möchte sein Wissen weitergeben.

Was erwartest du dir?

Es wird ein spannender Abend mit Verkostung der Produkte und einem leckeren Buffet. Wir werden viele tolle Leute aus der Naturmedizin treffen und ich freue mich auf die strahlende Energie von Dr. Kardasz. Er kommt aus Polen, meinem Heimatland und ist dort auf so vielen Kongressen unterwegs, dass wir Glück haben, ihn in Freiburg zu sehen …

Gibt es noch Plätze?

Es gibt noch einige wenige Last Minute Plätze, die wir gerade vergeben. Hier sind die wichtigsten Informationen: Flyer Kongress Freiburg

Ort: Zähringen Bürgerhaus
Lameystr. 2, 79108 Freiburg
Parkplatze direkt vor dem Haus

Anmeldung: Anmeldung.

Die Teilnahmegebühr von 25 Eur deckt die Kosten des Buffets und Verkostungen. Die letzten Karten am besten jetzt über die Anmeldung reservieren und an der Abendkasse abholen und bezahlen.

Vielen Dank für das Gespräch, Dagmara.

Wir sehen uns am Samstag in Freiburg.

Inspirierende Grüße

Jutta

 

LINKS

Stadtplan Bürgerhaus

www.ernaehrung-und-beratung.ch

Flyer Kongress Naturmedizin Freiburg

#healthimpuls @jjerlich

Posted in Deutsch, Gesundheit, Natur | Leave a Comment »

 
%d bloggers like this: