KulturImPuls

Culture, Communication and Learning for thriving in times of change

Zuhören ist nicht gleich Zuhören

Posted by jjerlich on 14. September 2018

Danke für diese Referenz ergeht an Manfred Wolf und vor Kurzem wieder erhalten von Susanne Baumann

Jetzt ist es wirklich angekommen.

Interview mit Dr. Claus Otto Scharmer

Es gibt drei unterschiedliche Formen des Zuhörens:

Wir sind ein gewordenen und werdender Mensch

  • Erste Ebene des Zuhörens: Ich höre nur das, was ich schon weiß
  • Faktisches oder Objektives Zuhören: Man möchte Daten entziffern, Neues entdecken
  • Empathisches Zuhören – Fähigkeit, ein Problem aus der Perspektives des Anderen zu sehen
  • Schöpferisches Zuhören – ein Potential erkennen, das noch nicht da ist

MOOC von Dr. Claus Otto Scharmer

LINK

edx Course

 

 

Advertisement

What do you think?

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

 
%d bloggers like this: