KulturImPuls

Culture, Communication and Learning for thriving in times of change

Archive for February, 2012

Sharing my V I S I O N ?

Posted by juttajerlich on 29. February 2012

Many centuries ago great architects were also engineers, philosophers and writers. So interdisciplinarity is not a new concept. Today new technologies and ICT tools open up a broad field of ways of how to innovate and make life better for all. We depend on creative and innovative people to sustain and develop our economy to fulfill the needs of our society.

The Course CREATIVITY ENGINEERING offers participants a chance to learn about their creative potential, understand about the implementation of ideas in a market environment and check how things work out when trying to make an idea become reality in a multidisciplinary team from different cultural backgrounds.

It is my vision to make Creativity Engineering a step forward and make it an event that takes place with partners in different locations on the globe. I am looking for people sharing this vision in universities and companies. Contact me if who want to be part of making sure that we learn how we can use our knowledge and creative potential in the work environment in todays offices in better ways.

↓↓↓ English ↓↓↓ ↑↑↑ Deutsch ↑↑↑

Vor vielen Jahrhunderten waren große Architekten auch Ingenieure, Philosophen und Schriftsteller. Interdisziplinarität ist kein neues Konzept. Heute eröffnen uns neue Technologien ungeahnte Wege mit Innovationen das Leben für alle zu verbessern. Wir brauchen kreative und innovative Leute zue Erhaltung und Entwicklung unserer Wirtschaft und Gesellschaft.

Der Kurs CREATIVITY ENGINEERING bietet Teilnehmern die Möglichkeit, ihr eigenes kreatives Potential besser kennen zu lernen, Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung im Markt verstehen zu können und ausprobieren zu können, welche Probleme und Erfolge bei der Verwirklichung so einer Idee in einem interdiszipliären Team mit Mitglieder aus verschiedenen Kulturen entstehen können.

Ich habe die Vision einen Schritt weiter zu gehen und aus Creativity Engineering einen Event zu machen, der mit localen Partner an verschiedenen Orten rund um den Globus stattfindet. Liegt es Ihnen am Herzen, dass wir unser Wissen und kreatives Potential in der heutigen Realiatät der Arbeitswelt schlauer einsetzen lernen. Ich suche Leute an Universitäten und in Firmen, die diese Vision teilen. Kontaktieren Sie mich …

Lets start the dialog and connect with me

Advertisement

Posted in Creativity Engineering, Deutsch, English, Events, Innovation, Lernen, Make a difference, People, Technik & Wissenschaft, Vision | Tagged: , , , , , , | Leave a Comment »

Wanted: People interested to use their innovative potential

Posted by juttajerlich on 1. February 2012

The Course CREATIVITY ENGINEERING offers participants a chance to learn about their creative potential, understand about the implementation of ideas in a market environment and check how things work out when trying to make an idea become reality in a multidisciplinary team from different cultural backgrounds.

Right NOW we are accepting applications for the Course in the framework of the Vienna University of Technology Summer School 2012. Do join us for a fruitful und fun Summer Session in Wien. Here is the link to registration.

↑↑↑ English ↑↑↑ ↓↓↓ Deutsch ↓↓↓

Der Kurs CREATIVITY ENGINEERING bietet Teilnehmern die Möglichkeit, ihr eigenes kreatives Potential besser kennen zu lernen, Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung im Markt verstehen zu können und ausprobieren zu können, welche Probleme und Erfolge bei der Verwirklichung so einer Idee in einem interdiszipliären Team mit Mitglieder aus verschiedenen Kulturen entstehen können.

JETZT haben Sie die Möglichkeit, sich für den Kurs im Rahmen der Internationalen Summer School der TU Wien 2012 anzumelden. Wir freuen uns auf eine spannende und lustige Summer Session in Wien. Hier geht es zur Anmeldung.

Fragen? Questions?

Posted in Deutsch, English, Innovation, Lernen, Technik & Wissenschaft, Think | Tagged: , , , , , , , , | 1 Comment »

 
%d bloggers like this: