KulturImPuls

Culture, Communication and Learning for thriving in times of change

Deutsch globalisiert mich

Posted by jjerlich on 5. November 2011

[Author: Asami Murakami, Advanced German Class, Kinjo University, Nagoya, Japan]

Ich liebe Deutsch sehr. Deutsch klingt sehr angenehm, wie Musik und manchmal energisch für mich. Ich mag eigentlich lieber Deutsch als Englisch. Und ich denke, dass es für uns Japaner einfacher ist, Deutsch als Englisch auszusprechen. Wenn ich nicht auf Japanisch, sondern auf Deutsch etwas zu sprechen versuche, fühle ich mich, dass ich etwas eindeutig behaupten kann. Ich glaube, dass es auf Deutsch wenige unbestimmte Wörter gibt, die wir oft benutzen.

Aber die Deutsche Grammatik ist mir sehr schwer gefallen. Zum Beispiel, Japanisch hat Kanji. Die Kanji haben jede Bedeutung. Deswegen verstehe ich damit leichter. Als ich in Berlin war, fand ich, dass es auch in Deutschland viele Dialekte gibt. Ich finde das interessant. Das ist genauso wie Japanisch.

Im Unterricht haben wir viel gesprochen. Bis letztes Semester haben wir meist Grammatikübungen und so weiter gemacht. Ich habe viel Spass im Unterricht gehabt, weil wir in diesem Semester frei mit der Gruppe über interessante Themen diskutiert haben. Ich habe mich darüber gefreut, die Meinung anderer zu hören und meine Meinung vorzubringen. Zur gleichen Zeit hatte ich Schwierigkeiten beim Übersetzen von Japanisch ins Deutsche.
Trotzdem möchte ich Deutsch weiter lernen! Deutsch lernen globalisiert mich.

Advertisement

What do you think?

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

 
%d bloggers like this: