KulturImPuls

Culture, Communication and Learning for thriving in times of change

Archive for February, 2011

Mit dem Ecodesign Kurs an der TU Wien hat es begonnen … it started …

Posted by juttajerlich on 23. February 2011

Mit dem Ecodesign Infoabend im Herbst 2004 hat es begonnen — Dipl. Ing. Ratko Grab von PHILIPS Speech Processing hat sich entschieden am Universitätslehrgang Ecodesign teilzunehmen. Viel Arbeit, Präsentationen und Anschlussprojekte folgten. 2009 und 2010 lese ich schon immer wieder über die grünen Produkte von PHILIPS in internationalen Medien. Heute macht es mich richtig stolz, bei den ersten Schritten in diese Richtung mitgearbeitet zu haben.

Schlüssel zum Erfolg
Das Management mit Gerhard Podhradsky war von Anfang an involviert und hat dieses erste Startprojekt 2004 international ausgerollt und höchst erfolgreich im Marketing eingesetzt! Gratulation zu dieser Entscheidung!

hier steht mehr Philips verdoppelt Investitionen in grüne Technologien [de]

↑↑↑ Deutsch ↑↑↑
↓↓↓ English ↓↓↓

It started at the Ecodesign information evening in fall 2004 — Dipl. Ing. Ratko Grab from PHILIPS Speech Processing decided to participate in the University Course Ecodesign. A lot of work, presentations, meetings and projects followed. In 2009 and 2010 I am reading a lot about the green products of PHILIPS in international media. Today I am proud that I was part of that team who started this development.

Key to success
The Management with Gerhard Podhradsky was involved from the very start and presented the project results of this first project from 2004 internationally with a worldwide marketing campaign! Great decision!

Incredible Investment in Green Initiatives by Electronic Company [en]
Green Product Concepts – Sustainable product design [en]

Related to other blog articles
oo Creativity Engineering
oo Green Electronics
oo In search of ideas

Advertisement

Posted in Deutsch, English, Innovation | Tagged: , , , , | 1 Comment »

REZEPT GEGEN WINTERGRAU

Posted by traudljerlich on 22. February 2011

Kleine Aufmunterung zur Stärkung des Selbstwertgefühls!

In diesen trüben Tagen, wo sich das Wetter nicht entscheiden kann, soll es aufklaren oder doch nebelverhangen bleiben, ergreifen oft Anfälle von Niedergeschlagenheit und sogar Depression die Menschen, aus denen sie sich sehr schwer befreien können.

Obwohl es ein ganz ernstzunehmendes Krankheitsbild gibt, das „Münchhausen-Syndrom“, bei dem ein Betroffener körperliche Beschwerden erfindet und versucht eine Krankenrolle zu erzwingen, möchte ich hier auf ein Lügenmärchen des Barons K.F.H. Münchhausen zurückgreifen, das helfen soll, sich „an den eigenen Haaren aus dem Sumpf“ von Mutlosigkeit und Selbstmitleid zu ziehen.

Diese eigentlich unmögliche Form der „Selbstrettung“ kann durchaus den Verstand zu Hilfe nehmen. Durch die Kraft des Denkens können die Informationen aus den tagtäglichen Erfahrungen gefiltert und gesteuert werden. Die Freude am Leben und eine positive Weltsicht können durch den Versuch wiedergewonnen werden, bewusst schwierige Situationen als Herausforderung zu begreifen und dadurch zu bewältigen. Trotz widriger Umstände nicht zu resignieren, ist der erste Schritt zur Wiedergewinnung von Zufriedenheit und Lebensfreude.
Es lohnt auf jeden Fall einen Versuch!

Link zu verwandten Blog Artikeln
oo Die Macht der inneren Bilder

Posted in Allgemein, Deutsch | Tagged: , , , , | Leave a Comment »

Ziegen als Leiharbeiter

Posted by traudljerlich on 16. February 2011

Im Jahre 1976 wurde Temporary Center Inc. als Leiharbeitsagentur in in Kita-ku, Osaka-shi gegründet. Im November 1983 wurde das Temporary Center Okayama Inc. in Pasona Okayama Inc umbenannt. Seither hat sich eine Unzahl von Zweigstellen über ganz Japan verteilt.

Laut Bericht im Standard vom 16. Februar 2011 gibt es eine unglaubliche Neuheit!
Zwei weiße Ziegen sind die jüngsten Neueingestellten. Sie wurden von Yasuyuki Nambu, dem derzeitigen Chef von Pasona per Einstellungsbrief vorgestellt. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Bereitstellung von Dünger für die firmeneigenen Reisfelder und die Gemüsebeete im Foyer der Agentur in Tokio.

Inwieweit die Tiere dem Status Leiharbeiter gerecht werden, sei dahingestellt. Durch den tierischen Eye-catcher wird auf jeden Fall Aufmerksamkeit erregt.

Es ist eine spektakuläre Aktion der Firma, das besondere Augenmerk auf ein ernstes Problem in Japans Gesellschaft, das Aussterben des Bauernstandes, zu legen. Gleichzeitig besteht eine große Arbeitslosigkeit bei Hochschulabsolventen. Pasona versucht eine Brücke zu schlagen, beide Probleme zu vernetzen.

Related Links
– what Japanese University Students think

– Language learning in Japan

– what Japanese University Graduates have to face.

Posted in Allgemein, Deutsch, In Japan | Tagged: , , , , , | Leave a Comment »

Begeisterung ist der Sprit des Gehirns – Enthusiasm is the fuel of the brain!

Posted by juttajerlich on 8. February 2011

Wenn es uns nicht mehr gelingt, uns schöpferisch vorzustellen, wie eine Welt aussehen könnte, in der Menschen Ihre Potentiale entfalten anstatt sich gegenseitig als Resourcen zu benutzen, dann ist es schlimm um unsere Welt bestellt.

Zitat vom führender Neurobiologen Univ.-Prof. Dr. Gerald Hüther

AUSZÜGE AUS
DEM VORTRAG
BITS AND
PIECES FROM HIS TALK
Begeisterung
ist der Sprit des Gehirns
Enthusiasm is
the fuel of the brain!
Wir lernen nur
durch Erfahrung – auswendig Lernen wird nicht wirklich im Hirn verankert
We only learn
through experience – learning by heart is not really anchored in the brain.
Wir haben viel
mehr Potential als wir nutzen.
We have more
potential than we use.
Lernen ohne
Fühlen – anders denken als handeln – macht letztendlich krank.
Learning
without feeling – acting differently to what you think – makes sick.
Wir brauchen
Eseln, die Spass am Laufen haben.
Türkisches Sprichwort: Wenn man den Esel antreibt, muß man seinen Pforz
ertragen.
We need donkeys
who have fun to run.
Turkish proverb: If you drive a donkey, you have to endure his fart.

Vortrag selber Nachhören kann man hier: Die Macht der Inneren Bilder

– The power of imagination
Unfortunately this is in German – I would be so happy to present this also in English!

Posted in Deutsch, English, Innovation, People | Tagged: , , , , , , | Leave a Comment »

 
%d bloggers like this: